#Digitalisierung

News
#Digitalisierung #Innovatives Management

Wie kann die Verwaltung das Vertrauen in Staat und Demokratie stärken?

Unser Kongress Innovatives Management in Bonn war auch dieses Jahr wieder ein großes Highlight. Besonders die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Effiziente Verwaltung als Schlüssel: Wege zu mehr Leistungsfähigkeit, Bürgernähe und digitalem Fortschritt.“ Die brennende Frage auf der Bühne: Wie können wir das Vertrauen der Bürger:innen erhalten oder verlorenes Vertrauen zurückgewinnen?
Pressemitteilungen
#Digitalisierung #InsideMACH #MACH Gruppe

Auftrieb für die öffentliche Verwaltung

Die Digitalisierungsspezialisten MACH AG, DATA-PLAN, Form-Solutions und bildbau wachsen unter der Marke MACH weiter zusammen. Sie eint nun neben einem vergrößerten Produktportfolio eine gemeinsame Identität.
Pressemitteilungen
#Automatisierung #Cloud #Digitalisierung

Fachkräfte­mangel im öffentlichen Dienst: Digitali­sierung, Automati­sierung und Cloud als Schlüssel

Bis 2030 treten 840.000 Mitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst in den Ruhestand. Digitalisierung und Automatisierung schaffen Entlastung und barrierefreie ERP-Software hilft, neue Potenziale zu erschließen.
News
#Digitalisierung #Kommunen

Kreisverwaltung Vechta: Bauanträge digital einreichen

Seit dem 1. Januar 2024 können Bauanträge beim Landkreis Vechta vollständig digital eingereicht werden. Bis dato wurde diese Möglichkeit für 40 Anträge genutzt.
News
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

Kann die öffent­liche Verwal­tung agil – und wenn ja, wieviel?

Ende-zu-Ende-Digitalisierung, Automatisierung, Cloud: Verwaltungsthemen werden immer komplexer. Eine Schulung auf dem #IMA2023 hat ermittelt, inwiefern sich agile Arbeitsweisen für die öffentliche Verwaltung eignen.
Keynote Innovatives Management 2023 | © Jakob Börner News
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

10 Tipps gegen das Kreativsein

Prof. Dr. Sascha Friesike zeigte in seiner Keynote beim 23. Kongress Innovatives Management in Lübeck auf, was Kreativität kaputt macht. So verdeutlichte er, dass öffentliche Verwaltungen oftmals kreative Potenziale verschenken.
Vorstands-Blog
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

#IMA2023: Meine persön­lichen High­lights

Innovative Ansätze für die öffentliche Verwaltung, kreative Ideen im Arbeitsalltag und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Digitalisierung - Matthias Kohlhardt, Vorstandsvorsitzender der MACH AG, zieht im Blogartikel sein Fazit zum Innovativen Management 2023.
Pressemitteilungen
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

Kreativität statt Bürokratie: #IMA2023 setzt auf mehr Freiräume

Weniger oder mehr Einmischung der Politik in den Wandel der öffentlichen Verwaltungen? Engere Grenzen oder mehr Freiräume für Beschäftigte? Der Kongress „Innovatives Management 2023“ lieferte den hochrangigen Akteur:innen und Entscheider:innen der öffentlichen Verwaltung neue Impulse.
Landkarte und Kompass Pressemitteilungen
#Digitalisierung #InsideMACH

Digital, auto­mati­siert, mobil: So arbei­ten Ver­wal­tungen heute

Im zweiten Pandemiejahr ist es weiteren Verwaltungen gelungen, ihre internen Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren. Erste öffentliche Einrichtungen beginnen, ihre Abläufe zu automatisieren. MACH hat 2021 zahlreiche Verwaltungen bei diesen Projekten begleitet und liefert 2022 zusätzliche Ausrüstung für die Digitalisierung während und nach der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes.
Zwei Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung schütteln sich die Hand Pressemitteilungen
#Digitalisierung #E-Akte

MACH und TROPPER vereinbaren Kooperation

MACH und TROPPER sind ab sofort Partner. Zusammen arbeiten sie an der Umsetzung elektronischer Akten. TROPPER übernimmt die Verarbeitung von Dokumenten.