Anwenderkreis
Doppik / neue Kameralistik
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter:innen der Finanzverwaltung, die mit dem Aufbau und der Pflege von Stammdaten, mit der Budgetierung und mit Haushaltsplanung und Haushaltsplanerstellung betraut sind.
Inhalte der Schulung
- Stammdatenaufbau und -pflege
- Pflege des Produktbaums
- Erfassung und Definition von Produktbeschreibungen
- Kontenanlag
- Kontenzuordnung
- Anlage spezieller Konten (FFM-Konten, liquide-Mittel Konten)
- Anlage und Pflege von BgA
- Hinterlegung von Steuerdaten im Produktsachkonto
- Eröffnung eines Haushaltsjahres
- Anlegen der Teilhaushalte
- Anlegen der Teilhaushalte im System (Organisations- und Produktorientiert)
- Zuordnen von Produkten zu den Teilhaushalten
- Produktsachkontenanlage
- Anlage der nicht über das Mapping erfassten Produktsachkonten
- Budgetierung
- Aufbau des Budgetbaume
- Pflege von Budgets
- Anlegen von Querschnittbudgets, Produktbudgets, Investitionsbudgets, Mehrproduktbudgets
- Haushaltsplanung
- Verwaltung von Planversionen
- Planzahlen erfassen
- Im- und Export planrelevanter Daten
- Mittelanmeldungen
- Haushaltsplandruck
- Erzeugen des Haushaltsplanes in ein aus MACH finanzplus vollständig generiertes Einzeldokument mit Seitennummerierung unter Bezugnahme von:
- Planungsinformationen aus MACH finanzplus
- Externer Dokumente (WORD, EXCEL, PDF)
- Amtliche Haushaltsmuster aus MACH finanzplus
Termin
- Dienstag, 08. April 2025
- Beginn 9.00 Uhr
- Ende ca. 16.30 Uhr
Schulungsort
- MACH Finanzplus GmbH in Stuttgart, Zettachring 12
Referent
- Alf Heisig
Schulungskosten
- 295,- €/Person zzgl. MwSt.
Wenn Sie Interesse haben, senden sie Ihre Anmeldung bitte formlos per E-Mail an webinar@machfinanzplus.de. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.